kitara-yoga.de
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • Angebote
  • KRÄUTERHEXE
  • FEMALE TRIBE – FRAUENKREIS
  • Yoga
  • Kontakt
  • Menü Menü

Female Tribe – Frauenkreis

Female Tribe

Stelle Dir vor, es gibt einen Ort, an dem Frauen fernab von Hierarchien, Rollen, Titeln und Konkurrenz zusammenkommen.

Seit jeher kamen die Menschen aller Stammeskulturen in Kreisen zusammen, um Geschichten zu lauschen, gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen und den Zusammenhalt zu stärken. Das heilsame Erinnern an die Kreiskultur, die Gemeinschaft und das Miteinander tragen wir in unseren Zellen, die Sehnsucht danach in unseren Herzen.

 

„Ein Frauenkreis könnte die mächtigste Kraft für die Menschheit sein. Wenn du einen hast, umarme ihn. Wenn du einen brauchst, suche ihn. Wenn du einen findest, tauche aus Liebe zu allem, was gut und heilig ist, und mit deinem ganzen Wesen ein. Halte ihn und liebe ihn mit aller Kraft. Zeig dich ganz. Lass die anderen dich sehen. Lass dich von ihnen halten. Lass deine zurückgehaltenen Tränen fließen. Lass dich wild und sichtbar sein, und einfühlsam lieben. Du wirst dich verändern. Wenn du das zulässt, wird sich das Gewebe deines Seins verändern.

Bitte. Bitte, lass es zu „

(Jeanette LeBlanc)

Es wird geteilt und gehört, was aus dem Herzen fließt. Es gibt kein Unterbrechen und keine guten Ratschläge. Alle Stimmen sind gleichwertig, wir begegnen uns auf Augenhöhe.

Was passiert ist, dass wir der kollektiven Intelligenz und der Intuition Raum und Zeit geben, damit wir aussprechen, was wir selbst so dringend hören müssen.

Wir erkennen, dass viele persönliche Geschichten eigentlich kollektive Themen sind und darum am leichtesten gemeinsam transformiert werden können.

Wir erkennen in den geteilten Themen der anderen Frauen, dass sich die Geschichten ineinander weben und Deine Geschichte oft auch meine Geschichte ist.

Durch die Spiegelung wird sichtbar, was vielleicht seit langer Zeit im Unterbewusstsein schlummert: Wunden, Träume, Sehnsüchte, Zweifel, Ängste, Wachstumsmöglichkeiten.

Wir erfahren große Gnade durch den geschützten Raum. Wir dürfen unseren Panzer verlassen, die Emotionen dürfen fließen, die Masken dürfen fallen.

Es ist so wichtig, dass wir als Vertreterinnen der Weiblichkeit wieder unseren Platz einnehmen und uns erinnern, wer wir wirklich sind.

Schwesternschaft ist etwas, an was wir uns wieder erinnern dürfen.  Unsere Gesellschaft beruht auf Strukturen, die hierarchisch und auf dem Prinzip des Stärkeren basieren und von Wettbewerb, Konkurrenz und Gegeneinander geprägt sind. Nachhaltig, glücklich und erfolgreich im Sinne der Seele leben wir, wenn wir Miteinander, Wahrhaftigkeit, Verantwortung, Initiative, Gemeinschaft, Kreativität und Mitgefühl als zentrale Werte leben. Das sind heute die mit wichtigsten Qualitäten, damit wir als Menschheit wieder einen friedvollen, verbunden und heilsamen Weg gehen können. Den Weg des wahren Menschseins im Einklang mit der Schöpfung. Das Ziel ist das Zusammenkommen auf Augenhöhe und das Teilen von Erfahrungen, Weisheiten und Inspirationen im Kreis – zum Wohle aller Wesen.

Was ist ein Frauenkreis:

  • Ein sicherer, geschützter Raum, in dem Frauen unter sich sein können, wo sie gehört, gesehen und gehalten werden, wo sie sich ausruhen können und die Erfahrungen und Geschichten aus ihrem Leben auszutauschen.
  • Pure Medizin. Ein Frauenkreis ist die stärkste Medizin, die uns Menschen wieder mit dem rückverbindet, was wir wirklich sind. Jede Weisheit, die wir aus dem Herzen teilen, ist Medizin für uns, für alle im Kreis und für alle Wesen.
  • Ein Frauenkreis vertieft Mitgefühl und Verständnis für uns selbst und andere, erweitert unsere Achtsamkeit und Wertschätzung mit uns und anderen, mit unseren Erfahrungen und denen anderer, trägt zu innerem und äußerem Frieden bei, zum Einverstandensein mit dem eigenen Schicksal und wechselseitiger Akzeptanz, vermindert Vorurteile und Ablehnung.
  • Im Frauenkreis bekräftigen, ermächtigen und ermutigen wir uns für eine Welt aufzustehen, die für alle Wesen gut ist. Wir sind eine Keimzelle, die inmitten des für alle Wesen zerstörerischen patriarchalen Systems die lang ersehnte Heilung und Wandlung für unsere fast komplett vernichtete Welt bringt. Die das Leben und die mütterliche Kraft, aus der alles geboren und genährt wird, ehrt, feiert und verwirklicht. Die aus der Fülle schöpft, anstatt in der Gier und im dem Nie-Genug des Mangelempfindens kämpfen. Im FÜR statt im Dagegen. Alle gemeinsam und miteinander, auf Augenhöhe und nicht hierarchisch, Hand in Hand und Herz and Herz zum Wohle aller. Niemandem geht es im Gegeneinander gut. Auch nicht jenen, die scheinbar gewinnen.
  • In den Frauen formt sich wieder ein positives Bild von Frausein und Körperwahrnehmung. Kulturelle Tabus, gesellschaftliche Vorgaben über Frausein, das patriarchal geprägte Frauenbild, die Abwertung des Weiblichen, der Menstruation, der Angst vor dem Älter- und Altwerden verlieren dadurch ihren Einfluss. Frauen werden ermutigt, in ihrer Einzigartigkeit zu stehen und zu leben. Frauen begegnen weiblichen Vorbildern und neuen Rollenmodellen von Frauenleben, was dazu führt, dass sich die Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl verändert.

„Auf dass nie von der Erde verschwindet, was zu ihr gehört und die Wildnatur des Weiblichen in Frauen und Männern endlich wieder in ursprünglicher Medizin erblühe und sich entfaltet“

(Clarissa Pinkola Estés)

Was Du in einem Frauenkreis u.a. erleben kannst

Erkennen von Potentialen, Empowerment, Heilung, Frieden, echte Begegnung, Verbindung, Wahrhaftigkeit, Schwesternschaft.

Kreisvereinbarungen

  1. Nur die Person spricht, die den Redegegenstand hat.
  2. Wir hören mit dem Herzen mit Respekt und Mitgefühl zu.
  3. Wir sprechen, was wesentlich ist. Was vom Herzen gesagt werden möchte. Einfach, knapp und klar.
  4. Wir sprechen offen und ehrlich, was uns selbst, dem Kreis und dem großem Ganzen dient.
  5. Wir urteilen, werten und kommentieren nicht und erteilen keine Ratschläge.
  6. Alles, was im Kreis geteilt wird, bleibt im Kreis.
  7. Die Verantwortung für die Qualität des Kreises wird von allen geteilt. Letztendlich sind wir durch etwas Größeres (Spirit) geführt unsere persönlichen Vorhaben spielen dabei eine untergeordnete Rolle.
  8. Wir übernehmen Verantwortung für uns und unsere Gefühle. Alles, was ich im Außen sehe, ist ein Spiegel meines inneren Feldes (Reflexion statt Projektion).

Was braucht es von den Teilnehmerinnen:

  • Die Bereitschaft, sich offen von Herzen zu zeigen und sich mitzuteilen.
  • Die Bereitschaft, andere offen von Herzen wahrzunehmen und zuzuhören.
  • Ein urteilsfreier Vertrauensraum, in dem jede mit ihrem Sein willkommen ist.
  • Präsenz, Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Wahrhaftigkeit miteinander.
  • Die Haltung, unsere verletzten Seiten mit Liebe zu umarmen.
  • Die Entfaltung unseres Potenzials gegenseitig zu unterstützen.
  • Die andere als Spiegel meiner eigenen Weiblichkeit zu sehen.
  • Das Bewusstsein, dass wir alle Teil des weiblichen Kollektivs sind.
  • Pflege dessen, was unsere Weiblichkeit nährt.
  • Dankbarkeit und im Herzen gefühlte Wertschätzung für die Segnungen und Lektionen des Lebens, für das Aufzeigen von wunden Stellen.

Bitte mitbringen

warme Socken, Notizheft und Stift

ZU DEN TERMINEN

Meine Ausbildung rund um das Thema Frauenkreise durfte ich bei Katharina Sebert absolvieren.

Mein Herz ist voller Dankbarkeit für die Transformation, die ich während der Ausbildung erfahren habe und für all das Wissen und die Erfahrungen, die ich zum Thema Weiblichkeit und Kreiskultur machen durfte.

MEIN BLOG AUF INSTAGRAM
  • Link to Instagram
© 2023 Kitara Yoga    IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung